Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Das Parlament als Kontext legislativen Verhaltens
"Auf der Grundlage mehrebenenanalytischer Modelle wird in dem Beitrag der Frage nachgegangen, ob Parlamente als Handlungskontexte für Einstellungen und Verhalten von Abgeordneten Relevanz besitzen. Die Annahme ist, dass es auf der Ebene von Parlamenten fraktionsübergreifende Gruppenprozesse gibt, die zu 'genesteten' Verhaltensregelmäßigkeiten und Orientierungsmustern führen. Erste Ergebnisse zeigen, dass es einen hochsignifikanten Effekt des parlamentarischen Kontextes auf die in der Vergangenheit praktizierte Fraktionsdisziplin und die parteibezogenen Konformitätsnormen der Abgeordneten gibt. Unterschiedliche Konstellationen der Parteienkonkurrenz können als Erklärung für Unterschiede zwischen den Parlamenten angeführt werden." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Parliament as a context of legislative behavior
- ISBN
-
978-3-593-38440-5
- Umfang
-
Seite(n): 1269-1277
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006
- Erschienen in
-
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
Parlament
Gruppendynamik
Partei
Handlungsorientierung
Konformität
Fraktionsdisziplin
Abgeordneter
Verhalten
Legislative
Wettbewerb
politischer Akteur
politisches Verhalten
Vergleich
Einstellung
empirisch
empirisch-qualitativ
Dokumentation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Best, Heinrich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rehberg, Karl-Siegbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-152803
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Best, Heinrich
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl.
Entstanden
- 2008