Grafik

Die Anbetung der Könige

Wasserzeichen (oben Mitte, zwischen der Architektur); Lilie in Wappen-Kartusche mit Krone, darunter Buchstaben (WR); - Nach Strauss II.582.320; Strauss II.763 Coat of Arms, Crowned, with Fleur de Lis -
Kein Plattenrand, beschnitten

Urheber*in: Goltzius, Hendrick / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Les mages offrant des présens à Jésus Christ
The Adoration of the Magi
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D UK D 30
Maße
Höhe: 465 mm (Blattmaß)
Breite: 352 mm (Blattmaß)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: Stempel Universität Königsberg (Befindet sich auf der Darstellunng, nicht am Rand)
Aufschrift: HG (Innerhalb der Darstellung, lateinische Bildunterschrift beschnitten)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Manierismus (Kuniweb - Stil / Epoche)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1593 - ca. 1594
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1593 - ca. 1594

Ähnliche Objekte (12)