- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D UK A 43
- Maße
-
Breite: 147 mm (Blattmaß)
Höhe: 196 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Universität Königsberg UK A 43 (recto)
Marke: Akademische Kunstsammlung (verso)
Gravur: Quod Abrahae, Datumque ... Hominemque mortalem notant.
Gravur: Hioltzius .fc. et. excud.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: Hollstein Dutch and Flemish VIII
Beschrieben in: Liste Unverfehrt 1984, Nr. 94, S. 4
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Weihrauch
Geschenk
Stall
König
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1586 (nach VKK)
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1586 (nach VKK)