Plastik

Wolkenfahrt

Georg Kolbe setzte sich Mitte der 1920er-Jahre erneut mit dem Schaffen des Bildhauers Auguste Rodin auseinander, dessen 'Höllentor' Dantes Dichtung verpflichtet ist. Kurze Zeit nach der 'Wolkenfahrt' modellierte Kolbe 'Paolo und Francesca' (Inv.-Nr. P40). Beide Gruppen sind inhaltlich verwandt; vermutlich ließ sich der Künstler auch bei der 'Wolkenfahrt' von jenem ehebrecherischen Paar aus Dantes "Göttlicher Komödie" inspirieren. 1925 wurde die Gruppe zum ersten Mal in der Berliner Galerie Cassirer gezeigt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P39
Maße
59 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau und Made in Germany

Verwandtes Objekt und Literatur
Zeichnung: Z482, Georg Kolbe (1877 - 1947), Studie 'Wolkenfahrt'
Zeichnung: Z483, Georg Kolbe (1877 - 1947), Studie 'Wolkenfahrt'
Zeichnung: Z484, Georg Kolbe (1877 - 1947), Studie 'Wolkenfahrt'
Vergleich: P57, Georg Kolbe (1877 - 1947), Najade
Fotografie: GKFo-0260_001, Unbekannter Künstler, Wolkenfahrt, 1924/25, Bronze
Vergleich: GKFo-0268_001, Richard Hamann-Mac Lean (1908 - 2000), Skizze Wolkenfahrt, 1925, Gips
Gipsmodell: Gi491, Georg Kolbe (1877 - 1947), Wolkenfahrt
Vergleich: P40, Georg Kolbe (1877 - 1947), Paolo und Francesca
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 73

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1924/25
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1925

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1924/25
  • 1925

Ähnliche Objekte (12)