Plastik

Wolkenfahrt

Georg Kolbe setzte sich Mitte der 1920er-Jahre erneut mit dem Schaffen des Bildhauers Auguste Rodin auseinander, dessen 'Höllentor' Dantes Dichtung verpflichtet ist. Kurze Zeit nach der 'Wolkenfahrt' modellierte Kolbe 'Paolo und Francesca' (Inv.-Nr. P40). Beide Gruppen sind inhaltlich verwandt; vermutlich ließ sich der Künstler auch bei der 'Wolkenfahrt' von jenem ehebrecherischen Paar aus Dantes "Göttlicher Komödie" inspirieren. 1925 wurde die Gruppe zum ersten Mal in der Berliner Galerie Cassirer gezeigt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P39
Measurements
59 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau und Made in Germany

Related object and literature
Zeichnung: Z482, Georg Kolbe (1877 - 1947), Studie 'Wolkenfahrt'
Zeichnung: Z483, Georg Kolbe (1877 - 1947), Studie 'Wolkenfahrt'
Zeichnung: Z484, Georg Kolbe (1877 - 1947), Studie 'Wolkenfahrt'
Vergleich: P57, Georg Kolbe (1877 - 1947), Najade
Fotografie: GKFo-0260_001, Unbekannter Künstler, Wolkenfahrt, 1924/25, Bronze
Vergleich: GKFo-0268_001, Richard Hamann-Mac Lean (1908 - 2000), Skizze Wolkenfahrt, 1925, Gips
Gipsmodell: Gi491, Georg Kolbe (1877 - 1947), Wolkenfahrt
Vergleich: P40, Georg Kolbe (1877 - 1947), Paolo und Francesca
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 73

Event
Entwurf
(who)
(when)
1924/25
Event
Herstellung
(when)
1925

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1924/25
  • 1925

Other Objects (12)