Urkunden

Moritz Spieß, Landwaibel der Landvogtei Schwaben und Bürger zu Altdorf, schließt mit Zustimmung von Ammann und Rat zu Altdorf als seiner Gerichtsobrigkeit einen Tauschvertrag mit Abt Georg [Wegelin] und dem Konvent zu Weingarten. Er übergibt dem Kloster Hofstatt und Garten im Doggenriedt zu Altdorf zwischen der gemeinen Gasse und dem Garten der neuen Amtsbehausung. Das Anwesen grenzt oben an den Garten der Kaplanei, den jetzt Herr Sebastian Guler innehat, und unten an die gemeine Straße. Dort stand zuvor das Gefängnis ("gefengkhnuß hauß") der Landvogtei. Die Liegenschaft kam auf Befehl der oberösterreichischen Kammer käuflich an den Aussteller und ist frei von Steuer, Wacht und Reise. Der Aussteller bekommt dafür vom Kloster einen Garten, den er bisher als Leiblehen innehatte, zu Eigen. Anrainer sind "Muolters Braitte", der Lehenacker des Klosters, die Gärten der Schierbrendinen, Matheus Vesers, der Trellinen, Jakob Hagers und des Ausstellers. Aufgrund des vorliegenen Tauschs erhalten die von Altdorf daraus Steuer, Wacht und Reise.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1849
Maße
22 x 35,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Altdorf

Aussteller: Moritz Spieß, Landwaibel der Landvogtei Schwaben und Bürger zu Altdorf

Empfänger: Abt Georg [Wegelin] und Konvent zu Weingarten

Siegler: Aussteller, Dr. iur. Johann Jakob Hillenson, Landvogteiverwalter, Flecken Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Guler, Sebastian, Kaplan
Hager, Jakob
Hillenson, Johann Jakob, Dr. iur.; Landvogteiverwalter
Schierbrendinen
Spieß, Moritz; Landwaibel
Trellinen
Veser, Matheus
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Ammann und Rat
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Altdorf = Weingarten RV; Gemeinde
Altdorf = Weingarten RV; Kaplanei
Schwaben, Landvogtei; Gefängnis
Schwaben, Landvogtei; Landwaibel
Schwaben, Landvogtei; Verwalter
Vorderösterreich; Kammer
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1589 August 29 (den neunundzwaintzigisten monnats tag Augusti)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1589 August 29 (den neunundzwaintzigisten monnats tag Augusti)

Ähnliche Objekte (12)