Urkunden

Hugo von Zange verzichtet gegen eine Abfindung von 15 ß Konstanzer Pfennige auf seine Ansprüche auf den Hof "ze dem Mön" (=Kreuzer), die er gegenüber Hermann [von Bichtenweiler] und den Konvent von Weingarten sowie den Meier Konrad von Berg, dessen Frau und Sohn Heinrich erhoben hatte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1561
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1561
Zehntamt jens. Schussen fasc. 006 n. 10

Maße
16,5 x 16,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament gebräunt

Aussteller: Hugo von Zange

Empfänger: Hermann [von Bichtenweiler] und der Konvent von Weingarten

Zeugen: Nikolaus, Prior von Weingarten, u.a.

Siegler: Sifrid, Ammann von Ravensburg, Werner von Oberhofen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Publiziertes Regest: WUB 8, S. 401

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Berg, Heinrich von
Berg, Konrad von
Bichtenweiler, Hermann von; Abt zu Weingarten
Oberhofen, Werner von
Sifrid, Ammann in Ravensburg
Weingarten, Hermann von Biechtenweiler; Abt, (1266-1299)
Weingarten, Nikolaus; Prior
Zange, Hugo von
Indexbegriff Ort
Berg RV; Meier
Konstanz KN; Münze
Kreuzer : Berg RV
Mön = Kreuzer : Berg RV
Ravensburg RV; Stadtammann
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior

Laufzeit
1283 Juni 9 (v. idus Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1283 Juni 9 (v. idus Junii)

Ähnliche Objekte (12)