Akten
Johann Heinrich Eberts an Karoline Luise von Baden (Paris)
(Ausfertigung)
- Archivalientitel
-
Lettres d'Eberts II
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Nr. 5 A Corr 42, 74
- Sprache der Unterlagen
-
Französisch
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [5 A] Karoline Luise, Markgräfin von Baden >> Korrespondenz >> Lettres d'Eberts II
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Amor; Gott
Baden, Karoline Luise von; Markgräfin, geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt, Kunstsammlerin, Naturaliensammlerin, 1723-1783
Boucher, François; Maler, 1703 - 1770
Choiseul, Étienne-François de; Politiker, 1719 - 1785
Drouais, François Hubert; Porträtmaler, 1727 - 1775
Dyck, Anthonis van; Künstler, Maler, Graphiker, Radierer, 1599 - 1641
Eberts, Johann Heinrich; Bankier, Kunstagent, Kunstsammler; 1726 - 1803
Eberts, Philipp Jakob; Kaufmann, Spediteur, 1724 - 1798
Falconet, Etienne; Bildhauer, 1716 - 1791
Greuze, Jean-Baptiste; Maler, 1725 - 1805
La Hire; Maler
La Live de Jully, Ange-Laurent de; Künstler, Kunstsammler, 1725 - 1779
Largillière, Nicolas de; Maler, 1656 - 1746
Lemoyne, François; Maler, 1688 - 1737
Rigaud, Hyacinthe; Maler, 1659 - 1743
Vien, Joseph Marie; Künstler, 1716 - 1809
- Indexbegriff Ort
-
Bern [CH]
Karlsruhe KA
Paris [F]
- Laufzeit
-
21. Mai 1770
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 21. Mai 1770