Urkunden
Der Mindener Bürgermeister Gerd von Bücken und die
Regest: Der Mindener Bürgermeister Gerd von Bücken und die Mindener Ratsherren Gerwich von Meißen, Albert von der Herrenmühle, Richard von Holzhausen, Ernst Bodendorf, Hermann Sprengel, Hartmann Segeverding, Johann Kelp, Heinrich Steinburg, Johann Pipenbudel, Wilken Kelp und Hermann vom Lo ("Gerd van Bucken borgermester Gerwich van Meytzen Albert van der Heren molen Richhart von Holthusen Ernst Bodendorp Herman Sprengel Hartman Zegheuordes Johan Kelp Henrik Stenborch Johan Pipenbudel Willekin Kelp vnde Herman van me Lo Radmann der stad to Minden") bekunden, dass Johann Grote und seine Frau ("Johan de Grote vnde syn echte vrouwe") aus ihrem Haus mit Hausstätte an der Friesenstraße, gelegen hinter dem Haus des Johann von Holzhausen ("in ere hus vnde stede also dat geleghen ys in der Vresen strate achter Johannes hu(o)s van Holthusen"), den Verwaltern des Heilig-Geist-Hospitals Albert von der Herrenmühle und Hartmann Segeverding ("Alb[er]te van der Heren molen vnde Hartmanne Zegheuordes de vor warers synd des hilgen geystes renthe") eine weitere Rente über acht schwere Schillinge zu der dort bereits laufenden ewigen Rente verkauft haben ("achte swar schilling geldes bou(o)en de achte swar schilling geldes ewiges tyntzes de de hilge geyst al rede yn deme huse heuet"), und zwar für zehn schwere Mark, die jährlich halb zu Ostern, halb zu Michaelis zu zahlen sind. Innerhalb der nächsten zehn Jahre kann die Rente zu den genannten Terminen nach halbjähriger Vorankündigung zurückgekauft werden, wenn alle Zinsen bezahlt worden sind. Geschieht das nicht, wird aus dieser befristeten Rente eine ewige Rente. Ankündigung des Siegels der Stadt Minden.
- Archivaliensignatur
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh.; Perg.pressel, Rest, beschr.; Sg. ab
Literaturangabe: Abschrift: LAV NRW, Abt. Westfalen, Msc. VII, 2716, Nr. 43, Bl. 24v
- Kontext
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Bestand
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Laufzeit
-
1377 Apr. 20 {([Minden], "secunda feria ante Georij [!] martiris")}
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1377 Apr. 20 {([Minden], "secunda feria ante Georij [!] martiris")}