Urkunden

Der Mindener Bürgermeister Gerd von Bücken und die

Regest: Der Mindener Bürgermeister Gerd von Bücken und die Mindener Ratsherren Gerwich von Meißen, Albert von der Herrenmühle, Johannes Costedt, Hartmann Segeverding, Albert von Leteln, Werner Werste, Johann Pipenbudel, Ludemann Siemer, Rabodo Steneke, Johann Garsse und Hermann vom Lo ("Gerd van Bucken Borgermester Gerwich van Meitzen Albert van der Heren Molen Johannes Costede Hartman Zegheuordes Albert van Lethelen Wernherus Werste Johan Pipenbudel Ludeman Zymers Rabode Steneken Johan Gertze vnde Herman van me Lo Radmanne der stad to Minden") bekunden, dass der Mindener Bürger Johann Redeker und seine Frau ("Johan de Redekere vnse borgere syn echte vrouwe") aus ihrem Haus mit Stätte und Zubehör in der Simeonsvorstadt ("in ere hus vnde stede myd al syner to behoringhe alzo dat gheleghen is buten sunte Symeone") den Verwaltern des Heilig-Geist-Hospitals Albert von der Herrenmühle und Hartmann Segeverding ("Alberte van der Heren Molen vnde Hartmanne Zegheuordes vorgenomt vorwareren Renth[eren des] hilgen geistes bynnen Minden") eine halbe Mark für sechs Mark schwerer Pfennige verkauft haben. Die Rente ist jährlich jeweils halb in den zwei Wochen nach Ostern oder nach Michaelis zu zahlen. Die Verkäufer erhalten für eine unbekannte Zahl von Jahren das Rückkaufsrecht zu den genannten Terminen nach halbjähriger Vorankündigung, sofern alle angefallenen Zinsen bezahlt sind. Ankündigung des Siegels der Stadt Minden.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 30
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh.; Perg.pressel erh.; Sg. besch., rest. 20. Jh.

Literaturangabe: Abschrift: LAV NRW, Abt. Westfalen, Msc. VII, 2716, Nr. 44, Bl. 24v

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1377 Nov. 18 {[Minden]} {("in profesto Beate Elyzabeth")}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1377 Nov. 18 {[Minden]} {("in profesto Beate Elyzabeth")}

Ähnliche Objekte (12)