Urkunden

Der Mindener Bürgermeister Gerd von Bücken und die

Regest: Der Mindener Bürgermeister Gerd von Bücken und die Mindener Ratsherren Statius von Schmarrie, Richard von Holzhausen, Johann Costede, Johann Garsse, Swarte Wedekind, Rabodo Steneke, Cord von Bücken, Werner Werste, Heinrich Lest, Brun von Heimsen und Heinrich Jöllenbeck ("Gherd van Bucken Borgermester Statius van Smeringen Richard van Holthusen Johan Costede Johan Gherse Swarte Wedekind Rabode Steneke Cord van Bucken Wernerus Werste Hinrik Leest Brun van Hemenhusen vnde Hinrik Jolenbeke Radman der Stad to Minden") bekunden, dass Ludeke Mese und seine Frau ("Ludeke Mese vnde syn echte vrowe") aus einer Bude am Scharn zunächst der Bude des Vornhagen ("in ene bode mit alle erer tobehoringe also de belegen is in den Scharnen neyst Vornhagens bode") den Verwaltern des Heilig-Geist-Hospitals Rabodo Steneke und Burchard Sprengel ("Raboden Steneken vnde Borcharde Sprengele des hilgengeystes Renteneren") eine halbe Mark Herforder, Bielefelder und Petershagener Pfennige für sieben Mark desselben Geldes verkauft haben, die jährlich halb zu Michaelis, halb zu Ostern ohne Verzug zu zahlen sind. Die Verkäufer können die Rente innerhalb der nächsten zehn Jahre zu den genannten Terminen zurückkaufen, wenn sie alle Zinsen bezahlt haben und es den Käufern ein halbes Jahr zuvor angekündigt haben. Sollten sie davon keinen Gebrauch machen, soll die Rente auf ewig beim Heilig-Geist-Hospital bleiben. Ankündigung des Siegels der Stadt Minden.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 39
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh.; Perg.pressel, beschr.; Sg. ab

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1388 Apr. 6 {[Minden]} {("feria secunda post quasi modo geniti")}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1388 Apr. 6 {[Minden]} {("feria secunda post quasi modo geniti")}

Ähnliche Objekte (12)