Münze

Kirchenstaat: Alexander VIII.

Münzstand: Papsttum
Alexander VIII. wurde als Pietro Ottoboni in Venedig geboren. Er war Papst vom 6.10.1689-1.2.1691.
Akzession: Ohne Nummer

Kirchenstaat: Alexander VIII. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 31.94 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ALEXANDER VIII PONT MAX A I (Brustbild des Alexander VIII. nach rechts. Darunter die Signatur des Stempelschneiders TRAVANVS.)
Rückseite: RO-MA. Dazwischen Wappen (Petrus mit Schlüssel links und Paulus rechts, ein Schwert haltend. Darüber Taube als Verkörperung des Heiligen Geistes.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18201710
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. G. Berman, Papal coins (1991) 155 Nr. 2174; C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano II (1912) 335 Nr. 14-15 (dort als Scudo bezeichnet).

Bezug (was)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heilige
Italien
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Klassifikation
Piastra (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Vatikan (Land)
Vatikanstadt (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1690
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)