Münze

Kirchenstaat: Clemens XI.

Vorderseite: CLEMENS XI - P M AN VI - Büste Clemens XI. nach links, darunter die Signatur des Stempelschneiders HERMEN HAMERNVS.
Rückseite: Petrus im Fischerboot, oben zwei Seraphim.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Clemens XI. wurde als Gianfranco Albani in Urbino geboren. Er war Papst vom 23.11.1700 bis zum 19.3.1721.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18201711
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 32.02 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. G. Berman, Papal coins (1991) 165 Nr. 2383; C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano III (1913) 9 Nr. 64-65 (dort als Scudo bezeichnet).

Klassifikation
Piastra (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heilige
Italien
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Latium
Rom
(wann)
1706
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1706
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)