Druckgrafik

Alban, Ernst

Halbfigur etwas nach rechts gewandt, Kopf nahezu en face, Blick nach links, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit dichtem, kurzem Haar, Koteletten, Victor-Emanuel-Bart, Vatermörder, Orden am Band um den Hals, dunklem Jackett. Unten links die Unterschrift des Künstlers mit Ortsangabe und Datierung. Unter dem hochrechteckigen Bildfeld ein faksimilierter handschriftlicher Text des Dargestellten mit seiner Unterschrift.
Bemerkung: Dubletten siehe: PT 0032/02 GF, PT 10589, PT 10590 und PT 10591 (Deutsches Museum München, Archiv).; Oben auf dem Blatt handschriftlich mit Bleistift: "Matschoss (Das Bild maßgebend)".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Alban Stiftung".
Personeninformation: Professor; Dt. Technikhistoriker, Ingenieur

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10588 GF (Bestand-Signatur)
Pt 1934-132 (Altsignatur)
Measurements
232 x 197 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
483 x 352 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Matschoss, Conrad: Große Ingenieure. - 1937
Publikation: Matschoss, Conrad: Dr. Ernst Alban. - 1940
Publikation: Matschoss, Conrad: Robert Bosch und sein Werk. - 1931
Publikation: Matschoss, Conrad: Staat und Technik. - [1911]
Publikation: Matschoss, Conrad: Zukunftsaufgaben der Technik. - 1919
Publikation: Matschoss, Conrad: Gottlieb Daimler in der Geschichte des Kraftwagens. - 1934
Publikation: Matschoss, Conrad: Max Eyth. - 1936
Publikation: Matschoss, Conrad: Friedrich der Große in seiner Friedensarbeit. - 1936
Publikation: Technische Kulturdenkmale. - 1932
Publikation: Männer der Technik. - 1925

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Augenarzt (Beruf)
Privatdozent (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Maschinenbaumechaniker (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Gutsherr (Beruf)
Kraftmaschinen
Physik
Subject (where)
Neubrandenburg (Geburtsort)
Plau am See (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Druckort)
(when)
1852
Event
Provenienz
(description)
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1852

Other Objects (12)