Akten
Mollenstorf - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Mollenstorf (5 km SW von Penzlin) Zweigeschossiger, 13-achs. Putzbau mit zwei seitlichen Anbauten in zwei Achsen zur Hoffront nach hinten und vorn leicht vorgesetzt und Tätschdach. Im Mittelteil der 3-achs. Mittelrisalit mit gerundeter Loggia und zwei Kollosalpilaster mit ionischem Kapitel. Flache Dreiecksgiebel auf Hof- und Gartenfronten. Unter der Taufe eine Reihe von Luken. Gestützte Freitreppe. Der linke Seitentrakt hat einen front. Eingang. Die Gartenfrontfassade besitzt mehrere Lisenen. Im Umfeld einige Stallungen und die zweiseitige Zufahrt. Baulich z.T. verändert. In der Loggia das gleiche Wappen wie im GH Rumpshagen. An der Straße steht eine Reihe von Landarbeiterakten mit den Initialen A.v.C. und L.v.c. mit den Jahresangaben von 180 bis 1906. In der Nähe Kirchdorf mit der Feldsteinkirche und davor der Mollenstorfer Rillenstein, ein steinzeitliches Bodendenkmal. Der Stein trägt zwei tief eingearbeitete Rillen in Kreuzform, was dem damaligen Fruchtbarkeitssymbol entsprach.
- Reference number
-
N20-0883
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Juli 2004
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Juli 2004