Sachakte

Aktenauszüge und Abschriften zur lippischen Geschichte, Bd. 16

Enthaeltvermerke: Enthält: Sattelfreie Höfe (o. D.); Kontributionen von außerhalb Lippes gelegenen Höfen (1635); Schatzung Auswärtiger (1592); Schreiben des Henrich Schäfer zu Obernhausen an die Witwe des Jost [Jodocus] Stubbe bezüglich Geldforderung (1584); Hermann Gröne zu Obernhausen (1640); Viehzählung (1601); Hering und Stockfisch (o. D.); Verlobung der Tochter des Pastors Hermann Badeni bzw. Baden aus Herford mit Peter Bandten (1597); Boten (1602); Flucht eines Gefangenen aus Schwalenberg (1602); Zahlung von 400 Talern in einer Heerse betreffenden Angelegenheit seitens des Rab [Rabe] de [von] Wrede (1653); Schreiben des Rentmeisters Köllers bezüglich 55 Talern (1640); Kanzleipedell Simon Hagemeister (1644); Zahlung von 100 Talern des Henrich Thovall bzw. Thevall [Tofall] seitens des Barthold Köttelbrink (1592); Zahlung von 100 Talern Zinsen seitens des Olof [Olaf] Ernst Busch (1688); Verzeichnis der bei der Schäferzehrung der Gräfin zur Lippe verehrten Schafe (1643); Strafe des Johann Rotman [Rotmann bzw. Rothmann] aus Lemgo (1646); Anmahnung des Amtmanns in Brake bezüglich Einziehung der Pacht (1655); Schreiben des Henrich Gevekott [Gevekotte] zu Brake bezüglich des Meiers zu Kleinenmarpe (1654); Bericht eines von Donop bezüglich Franz und Hermann Cothmann, Henrich Floerke [Flörke] und 1500 Talern (1624); Meier zu Lobecke [Laubke] (1659); Rechnung des Hermann Sevinghausen über gefertigte Lichter (1646); Auszug aus Verordnungen zur Fürbitte (1684); Für die Pastoren Conrad Neuburg und Gerlach Theopold bestimmte Eidesformeln (1693); Kirchentür in Alverdissen (1715); Auszüge aus Kirchenordnungen (1684); Auszug aus der Konsistorialordnung (1600); Gedruckte Verfügungen des Grafen von Cleve [Kleve], der Gräfin Katharina zur Lippe und des Grafen Johann Bernhard zur Lippe (1652)

Archivaliensignatur
D 72 Falkmann, 88

Kontext
Nachlass August Falkmann >> 3. Aktenauszüge und Abschriften zur lippischen Geschichte
Bestand
D 72 Falkmann Nachlass August Falkmann

Provenienz
Falkmann, August
Laufzeit
(1584-1602, 1626-1659, 1684-1688, 1715)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Falkmann, August

Entstanden

  • (1584-1602, 1626-1659, 1684-1688, 1715)

Ähnliche Objekte (12)