Inszenierung

Ein Schaf fürs Leben

Inhalt:
Der Wolf hat Hunger! Aber leider hat er nichts Essbares im Haus, und so muss er sich in einer eiskalten Winternacht auf die Suche nach einem netten Restaurant machen. Wie der Wolf so durch den Schnee stapft, sieht er in der Ferne auch schon einen erleuchteten Bauernhof. Dies scheint eine geeignete Gaststätte zu sein. Der Wolf fährt sich noch einmal mit seinem Elfenbeinkamm durch die Haare und betritt den Stall. Im Stroh raschelt etwas. Aus der Ecke blöckt es fröhlich und laut. Es ist das arglose und vertrauensvolle Schaf, das mit seinem Geblöke den ganzen Stall zu wecken droht. Der Wolf fasst einen Plan und kann das naive Tier schnell zu einer Reise verlocken. Doch nach einer ersten Schlittenfahrt kommt alles anders, als er denkt. Der Wolf muss sich nun entscheiden: Hunger stillen oder Freund behalten?

Quelle:http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/de [Stand: November 2015]

Programmheft (Titel) zu "Ein Schaf fürs Leben" nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter. Premiere am 8. November 2015 im Jungen Schauspielhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Matter, Maritgen; German, Simina; Papadopoulou, Ria; Bannier, Anne-Kathrin / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2015-2016 Düsseldorf21

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Ein Schaf fürs Leben

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Maritgen Matter (geboren 1962)
Regie: Simina German (geboren 1982)
Bühnenbild: Ria Papadopoulou (geboren 1985)
Kostüm: Anne-Kathrin Bannier (geboren 1979)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Studio
(wann)
08.11.2015 (2015/2016)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: Verlag für Kindertheater Weitendorf (gegründet 1973) (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 08.11.2015 (2015/2016)

Ähnliche Objekte (12)