Inszenierung

Leben des Galilei

Inhalt:
Galilei hat als erster Physiker erkannt, dass die Erde nur ein Planet unter vielen ist. Mit dieser Erkenntnis scheitert er an der Macht der Lügner und der Leugner in der Kirche. Brecht fragt: Wie weit kann oder muss ich persönlich gehen, um die Wahrheit zu verteidigen, und welchen Preis bin ich bereit, dafür zu zahlen? Und welche Rolle kommt einem Fortschritt denn überhaupt zu, wenn er dazu angetan ist, Vernichtung und Zerstörung über die Menschheit zu bringen? Brechts Fragen sind seit der Entstehung des Stücks 1939 nicht gelöst worden. Die Wissenschaft steht noch immer regelmäßig vor einem Dilemma, in dem Machbarkeit, Ethik und Verantwortung nicht miteinander in Einklang zu bringen sind. Und gleichzeitig hat die Lüge wieder Hochkonjunktur, sind die Spalter, die Zündler tagtäglich unterwegs.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/spielzeit-2019-20-premieren/leben-des-galilei/ [Stand: Januar 2020]

Programmheft zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 26. Januar 2020 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Brecht, Bert; Eisler, Hanns; Walburg, Lars-Ole; Altmann, Olaf; Hofmann, Ellen / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 16. Januar 2020 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Brecht, Bert; Eisler, Hanns; Walburg, Lars-Ole; Altmann, Olaf; Hofmann, Ellen / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
von Bertolt Brecht mit Musik von Hanns Eisler (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2019-2020 Düsseldorf21

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Leben des Galilei
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Leben des Galilei"

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Bertolt Brecht (DE, 1898 - 1956)
Komponist*in: Hanns Eisler (1898 - 1962)
Regie: Lars-Ole Walburg (geboren 1965)
Bühnenbild: Olaf Altmann (geboren 1966)
Kostüm: Ellen Hofmann (geboren 1968)
Event
Aufführung
(where)
Grosses Haus
(when)
16.01.2020 (2019/2020)
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag: Suhrkamp Theaterverlag (Aufführungsrechte)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 16.01.2020 (2019/2020)

Other Objects (12)