Autograph | Brief
Handgeschriebener Brief von Hanns Eisler an Gertruda Albrechtova über seine Arbeit in Prag 1937
- Alternativer Titel
-
Werte Gen. Albrechtova!
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 60/518.1
- Maße
-
Höhe x Breite: 14,8 x 20,8 cm
- Material/Technik
-
Papier, handgeschrieben
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kultur
Exil
Musik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser & Schreiber: Hanns Eisler
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
um 1955
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief; Autograph
Beteiligte
- Verfasser & Schreiber: Hanns Eisler
Entstanden
- um 1955
Ähnliche Objekte (12)
![5. Tübinger Folk Jazz Rock Kammermusik Festival : Eisler-Symposion, politische Lieder, Frauenmusik, Kabarett, Expermientier Bühne, Film, Rock in Opposition, Diskussionen, Workshops, Vorträge, Chöre, Straßenmusik, Tanz, Theater, Kindertheater, Flohmarkt, Zeltstadt ; Hanns Eisler 1898-1962 und die zweite Kultur heute ; Tübingen 01.-03.06.1979 ; [Plakat] ; [digitale Farbreproduktion siehe unter Fotosammlung Album 158/Plakate] / Veranstalter Club Voltaire e.V. Tübingen](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
5. Tübinger Folk Jazz Rock Kammermusik Festival : Eisler-Symposion, politische Lieder, Frauenmusik, Kabarett, Expermientier Bühne, Film, Rock in Opposition, Diskussionen, Workshops, Vorträge, Chöre, Straßenmusik, Tanz, Theater, Kindertheater, Flohmarkt, Zeltstadt ; Hanns Eisler 1898-1962 und die zweite Kultur heute ; Tübingen 01.-03.06.1979 ; [Plakat] ; [digitale Farbreproduktion siehe unter Fotosammlung Album 158/Plakate] / Veranstalter Club Voltaire e.V. Tübingen
