Sachakte
. 1722: Oktober 1722
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Landgraf Kasimir Wilhelm von Hessen-Homburg und Gräfin Christine Charlotte von Solms-Braunfels
Enthält u.a.: Auslieferung des nassau-siegenschen Sekretärs Kessler
Enthält u.a.: Auszahlung eines Geldbetrags aus Coppenbrügge an den Kammerrat Kopp
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Großbrand in Diez durch einen Postillon aus Würges
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Hofrats Rühle
Enthält u.a.: Matthias Mudersbach und seine Erben ./. Pfandinhaber des Struthofes: Besitzrechte am Struthof
Enthält u.a.: Einrichtung eines Gefängnisses im Schloss zu Diez durch den Obristleutnant Marin
Enthält u.a.: Belehnung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen durch das Kurfürstentum Trier
Enthält u.a.: Geldforderungen an den Juden Löw Heymann
Enthält u.a.: Errichtung einer Scheune durch den Posthalter Scholl zu Diez
Enthält u.a.: Einforderung von Dienstleistungen und Holzlieferungen durch Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berechnung eines Mensfeldischen und Kirbergischen Kapitals durch Obristleutnant Marin
Enthält u.a.: Besetzung der Stelle eines Juraprofessors an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Anfertigung eines Kleides und einer Frisur für Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1683
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Moritz von Solms-Braunfels, Leberecht Heinrich von Wülcknitz, Ernestina von Lottum, Ludwig Emmermann, Alstein, Johann Heinrich Scholl (Posthalter zu Diez), Rühle, Cramer, Leberecht Heinrich von Wülcknitz, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Baron d'Hazelach, Graf Simon Heinrich zur Lippe, Miltenberger, Belle, Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1722
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1722