Urkunden

Lorenz Würt von Witschwende bekennt, daß er bisher einen Zins von 5 lb h aus dem Gut Hans Baders unter der Halden eingenommen hat laut eines Zinsbriefs von Samstag vor dem Heiligkreuztag im Herbst (14. September) 1539. Er übergibt den Zinsbrief Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, kaiserlicher und königlicher Rat, wofür er 100 lb h Landswährung bekommen hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1102
Alt-/Vorsignatur
08566
B 522 II U 1009

Maße
20,3 x 49 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Lorenz Würt von Witschwende

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, kaiserlicher und königlicher Rat

Siegler: Kaspar Kleckler, Frei Landrichter in obern und niedern Schwaben, auf Leutkircher Heide und in der Gepirs

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. = Stück

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Halden : Vogt RV; Einwohner
Leutkircher Heide; Landrichter
Schwaben, Landrichter
Witschwende : Bergatreute RV; Einwohner

Laufzeit
1543 Juni 25 (an monntag nach sant Johanns des hailigen theuffers tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1543 Juni 25 (an monntag nach sant Johanns des hailigen theuffers tag)

Ähnliche Objekte (12)