Bericht

Einfluss von Digitalisierung auf die öffentliche Verwaltung: Am Untersuchungsmerkmal von organisationalen Routinen

Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Digitalisierung auf die öffentliche Verwaltung in Deutschland. Den konkreten Untersuchungsschwerpunkt bilden organisationale Routinen. Die Arbeit gibt einen konzeptionellen Überblick über die Begriffe Digitalisierung und organisationale Routinen und leitet daraus Arbeitsdefinitionen ab. Der theoretisch dargelegte Zusammenhang zwischen den beiden Phänomenen wird im Rahmen von drei teilstrukturierten Interviews mit Mitarbeitenden aus unterschiedlichen öffentlichen Verwaltungen untersucht. Die herausgearbeiteten Definitionen wurden den Interviewten vorgestellt und durch ein Repertoire an Fragen die Wahrnehmung des Digitalisierungsstandes i.V.m. Routinen abgefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass digitaler Wandel und Routinen in jedem der interviewten Fachbereiche zumindest unterbewusst wahrgenommen wird. Digitalisierung und organisationale Routinen stehen in Wechselwirkung zueinander, da die wiederholte routinierte Ausführung von Tätigkeiten die Implementierung von Digitalisierung begünstigt. Darüber hinaus führt digitaler Wandel zur Veränderung von Routinen, welche mit einem anfänglichen Mehraufwand verbunden ist. Störungen bei der Implementierung von Digitalisierung bringen eine Starrheit von Routinen mit sich u.A. durch eine fehlende Bereitschaft der Mitarbeitenden. Die grundlegend bestehende Wechselwirkung ist ausschlaggebend für die Schnittstellen zwischen Digitalisierung und organisationalen Routinen in der öffentlichen Verwaltung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriftenreihe für Public und Nonprofit Management ; No. 27

Klassifikation
Management
Thema
Öffentliche Verwaltung
Organisatorischer Wandel
Digitalisierung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Liebsch, Emilia
Siegel, John
Proeller, Isabella
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universitätsverlag Potsdam
(wo)
Potsdam
(wann)
2022

DOI
doi:10.25932/publishup-54153
Handle
URN
urn:nbn:de:kobv:517-opus4-541536
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Liebsch, Emilia
  • Siegel, John
  • Proeller, Isabella
  • Universitätsverlag Potsdam

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)