Monografie

Die Olympischen Sommerspiele 1936 – Diskurspraktiken im Nationalsozialismus am Beispiel

Sprache
Deutsch
Identifier
1277050821

Reihe
Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus; 1.1

Thema
Olympische Spiele; Nationalsozialismus; Historisches Ereignis; Propaganda; Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin); Kommunikationsstruktur; Sprachmanipulation; Deutschland; Griechenland

Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.14220/9783737013475.351
URN
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 09:12 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)