Urkunden

Pfarrer und Gotteshaus-Meister zu Sonderenoch verpflichten sich zu Abhaltung des Jahrtages, den Cuntz Falck, Gotteshaus-Meister, wohnhaft zu Heinclingen mit einem Kapital von 18 1/2 fl. gestiftet hat, und setzen dafür eine dem Gotteshaus gehörige Wiese zu Heinklingen zu Fürpfand. - Pfarrer: Jobst Lock; Gotteshaus-Meister: Hans Mertein der Junge. - Zustimmend: Herr Ditrich vom Stein, Komtur zu Virnssberg, die Gemeinde. - Siegler: Herr Burkhart von Seckendorff, Komtur zu Virnsberg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 5498
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Verpflichtung
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: G. auff Sampstag Jacobi 1500.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit Siegel (sehr beschädigt). Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 16. Kommende Virnsberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Falck, Konrad
Lock, Jobst (Pfarrer zu Sondernohe)
Mertein, Johann
Stein, Dietrich vom (Komtur zu Virnsberg)
Seckendorff-Aberdar, Burkard v. (Komtur zu Virnsberg)
Indexbegriff Ort
Sondernohe (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Pfarrer
Sondernohe (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Gotteshaus-Meister
Hainklingen (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Komtur
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Siegler

Laufzeit
1500 Juli 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1500 Juli 25

Ähnliche Objekte (12)