Urkunden

Agnes Eckhartin, Witwe zu Sundernach, gibt dem Gotteshaus daselbst die Wechselwiese unterhalb des großen Weihers zu Kemnathen auf. - Lehenherrschaft: Das Deutsche Haus zu Virnperg (Komtur: Herr Mertein von Eybe). - Gotteshaus-Meister: Peter Altgelt und Hans Fischer zu Sundernach. - Zeugen: Ulrich, Vogt zu Virnsperg, Ludwig Ledrer zu Boxawe, beide Geschworene. - Siegler: Peter von Sewckendorff zu Obernzenne.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 5451
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: G. 1447 Am nehsten dornstag vor Symonis vnd Jude der lieben zwelffboten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg., das Siegel an Pressel ab. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 16. Kommende Virnsberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Eckhart, Agnes
Eyb, Martin v. (Komtur zu Virnsberg)
Altgelt, Peter
Fischer, Johann
Ulrich (Vogt zu Virnsberg)
Ledrer, Ludwig
Seckendorff, Peter v. (zu Obernzenn)
Indexbegriff Ort
Sondernohe (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)
Kemmathen (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Deutsches Haus
Boxau (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)

Laufzeit
1447 Oktober 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1447 Oktober 26

Ähnliche Objekte (12)