Archivale

Baumaßnahmen zur Instandhaltung und Belegung der Gebäude- und Hofanlagen der Zeughauskaserne in Ulm; Einbau von Arrestlokalen; Versetzung einer Stallbaracke vom Bauplatz der neuen Infanteriekaserne in den Hof der Zeughauskaserne; Kauf des Baslerschen Gartens zum Bau eines Notausganges aus dem Hof der Zeughauskaserne

Enthält auch: Grundriss- und Querschnittsskizzen des Kasemattenbaus (Gebäude IV), 1 : 100; kolorierte Grundrissund Querschnittsskizzen eines Holzstalls im Hof der Zeughauskaserne, ca. 1 : 950; kolorierte Pause des Hofs der Zeughauskaserne mit projektiertem Holzschuppen I und II, von Baurat Heimerdinger, 1 : 200
Darin: Gedruckte allgemeine Verkaufsbedingnisse der Festungsdemolitationskommission in Ulm, vom 2. Juni 1809

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 2082
Alt-/Vorsignatur
M 1, M 2, M 3, M 3b, M 5
M 132

Umfang
1 Bü

Kontext
Kriegsministerium >> M Kasernierung, Bauwesen, Unterkunft der Truppen, Kasernierungsbedürfnisse >> 02. Einzelne Standorte >> 02.14 Ulm mit Wiblingen >> 02.14.04 Zeughauskaserne (2, 132)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexbegriff Person
Heimerdinger, Baurat
Indexbegriff Ort
Ulm UL; Baslerscher Garten
Ulm UL; Infanteriekaserne, neue
Ulm UL; Kasematten
Ulm UL; Zeughauskaserne

Laufzeit
(1809), 1832, 1841-1869

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1809), 1832, 1841-1869

Ähnliche Objekte (12)