Archivale

Bau einer neuen Infanteriekaserne in Ulm

Enthält v. a.: Raum- und Kostenberechnungen, auch für Ausbau der Deutschhauskaserne und Bau eines Stallgebäudes; außerordentliche Forderungen an die Stände; Auffüllung des Kasernenbauplatzes; Begutachtung der Baupläne; Übersicht über die Güterankäufe; Bedarf an Baumaterial, Beifuhr durch die Eisenbahn; Auszeichnung des Baurats Heimerdinger; Entschädigung für Militärsträflingsaufseher
Enthält auch: Gedruckte Note der Ministerien des Kriegswesens und der Finanzen (an die Ständekammer) betr. eine außerordentliche Exigenz für eine neue Infanteriekaserne und einen Pferdestall in der Garnison Ulm, ausgegeben am 28. März 1857, 5 Seiten; Bericht der Finanzkommission der Kammer der Abgeordneten dazu, ausgegeben am 21. August 1858, 21 Seiten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 2067
Alt-/Vorsignatur
M 3b, M 145
Umfang
1 Bü, 2 Drucke

Kontext
Kriegsministerium >> M Kasernierung, Bauwesen, Unterkunft der Truppen, Kasernierungsbedürfnisse >> 02. Einzelne Standorte >> 02.14 Ulm mit Wiblingen >> 02.14.03 Infanteriekaserne (145)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexbegriff Person
Heimerdinger, Baurat
Indexbegriff Ort
Ulm UL; Deutschhauskaserne
Ulm UL; Infanteriekaserne, neue
Ulm UL; Pferdestall

Laufzeit
1857-1864

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1857-1864

Ähnliche Objekte (12)