Abstrakte Plastik | Ensemble | Figurengruppe | Freiplastik
Große Kopf-Figuration
Skulpturengruppe. Der Bereich, auf welchem das Kunstwerk aufgestellt ist, zeigt einen wellig gestalteten Grund mit Granitpflasterdeckung. Das Kunstwerk ist zweiteilig und in Bronze gegossen. Die beiden stark abstrakt gestalteten Plastiken zeigen humanoide Formen mit großen Köpfen. Sie sind als Kopffigur und als stehende Figur mit Gewändern zu erkennen. Einzelne Details erinnern an Augen und Münder. Die Plastiken sind sorgfältig dunkel patiniert und an verschiedenen, plastisch betonten Bereichen goldfarben gefasst (Jörg Kuhn, Susanne Kähler).
- Standort
-
Berlin/Spandau (aktueller Bezirk)/Spandau (Altbezirk)/Staaken (Ortsteil)/Obstallee 21, Wohnsiedlung
- Maße
-
Höhe: 4.5 m (rechte Figur)
Höhe: 3.8 m (linke Figur)
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen; gefasst
- Inschrift/Beschriftung
-
Bezeichnung: U. HANKE-FÖRSTER / 1975/76 (am Objekt, Rückseite)
Bezeichnung: 75/76 U.H.-F. (am Objekt)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Freiplastik; Abstrakte Plastik; Figurengruppe; Ensemble
Beteiligte
Entstanden
- 1976