Abstrakte Plastik | Ensemble | Freiplastik

Steinskulptur

Die abstrakte Skulptur aus hellgrau geädertem Bardiglio-Marmor, möglicherweise das von Justus Chrukin geschaffene Werk, hat die Form einer Stele, bzw. einer Säule mit einem stark ausgeprägten, aber nicht ornamental gestaltetem Kapitell. An der Südseite ist in die „Säule“ ein vertikaler Spalt eingearbeitet, der die Figur in zwei Teile zu trennen schein. Der Grundriss des Objekts hat eine irreguläre Form. Im unteren Bereich ist eine Basis angedeutet, darüber erhebt sich der „Säulenschaft“, dessen Oberfläche gestockt ist. Das obere Drittel der Skulptur ist verdickt und wird von abstrakten, teils kubischen Formen dominiert (Susanne Kähler).

Urheber*in: Chrukin, Justus / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Neukölln (aktueller Bezirk)/Neukölln (Altbezirk)/Neukölln (Ortsteil)/Kranoldplatz
Material/Technik
Marmor; behauen; zusammengefügt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Justus Chrukin (*1933)
(wann)
1983-1986
Periode/Stil
Nachkrieg-West (1945-1989)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik; Ensemble; Abstrakte Plastik

Beteiligte

  • Justus Chrukin (*1933)

Entstanden

  • 1983-1986

Ähnliche Objekte (12)