Abstrakte Plastik | Ensemble | Figurengruppe | Freiplastik

Steinzeichen

Die fünf Skulpturen aus hellem Marmor variieren in ihrer Höhe. Zwei der Objekte sind wie Segmente einer barocken Bank bzw. wie ein aus einem architektonischen Zusammenhang entnommenes Profil gestaltet, ein Objekt setzt sich aus zwei Stelen zusammen, die als „Paar“ gelesen werden können. Ein hohes Objekt hat die Form eines rechten Winkels. Es ist bezeichnet. Die fünfte Skulptur erinnert in ihrem Umriss an eine Liegende. Die Formen werden bestimmt durch teils organisch wirkende Rundungen, teils durch gerade Flächen (Susanne Kähler).

Urheber*in: Fehrenbach, Gerson / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Neukölln (aktueller Bezirk)/Neukölln (Altbezirk)/Britz (Ortsteil)/Britzer Garten, Aussichtsberg
Maße
Höhe: 5 m
Höhe: 23 m
Material/Technik
Marmor; behauen; bearbeitet
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: FEHRENBACH A. M. A (am hohen Objekt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1984/1985

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik; Abstrakte Plastik; Figurengruppe; Ensemble

Beteiligte

Entstanden

  • 1984/1985

Ähnliche Objekte (12)