Sachakte

. 1694: November 1694

Enthält u.a.: Grabung nach Eisenstein in Nassau-Diez durch die Mariothsche Kompanie

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren

Enthält u.a.: Errichtung eines neuen Bergwerks durch Johann Franz Marioth

Enthält u.a.: Errichtung eines Blechhammers in Lohe

Enthält u.a.: Überführung von Mehl aus Nürnberg nach Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Heinrich von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Beschaffung von Bauholz für den Hof Rabenscheid in Beilstein

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg

Enthält u.a.: Konfiszierung von Weinen der Familie Klenck in Idstein

Enthält u.a.: Herstellung von Konfitüren durch den Küchenmeister Trellont in Diez

Enthält u.a.: Tod des Grafen Ludwig Franz von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Haltung von Rügetagen in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Haltung eines Münzprobationstags in Köln

November 1694 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1268
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Heinrich Motzfeld, Consbruch, Johann Franz Marioth, Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg, Fürstin Albertine Elisabeth von Waldeck, Dahn, Gräfin Sophie von Sayn-Wittgenstein, Hungrighausen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1694
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1694

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1694

Ähnliche Objekte (12)