Sachakte

. 1679: April 1679

Enthält u.a.: Aufnahme des Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe in den Johanniterorden

Enthält u.a.: Besichtigung des Taubenhauses in Bergenthal als Vorbild für einen Taubenschlag in Oranienstein

Enthält u.a.: Beschaffung von Pflanzen für Oranienstein

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen

Enthält u.a.: Instandsetzung der Mauer in Diez

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Dillenburg

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez und der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Hugo Ferdinand Eleonore August von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Erschlagung des Heimbergers zu Flacht durch einen hessen-darmstädtischen Reiter

Enthält u.a.: Schwere Erkrankung der fürstlichen Kinder zu Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Kuraufenthalt der Fürstin Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg in Ems

Enthält u.a.: Einzug der Wittumsgüter der Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg im Amt Driedorf

April 1679 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1089
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Philipp von Schaumburg-Lippe, Rabenschlag, Imanuel Martin Milagius, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Barth. Willius, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Landgräfin Charlotte von Hessen-Kassel, Johann Leopold von Neuhoff, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1679
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1679

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • 1679

Ähnliche Objekte (12)