Takenplatte oder Kaminplatte
Takenplatte, Mercur, Allegorie des Handels
Takenplatte mit der Darstellung der Allegorie des Handels. Dargestellt ist in einer antikisierenden Szene die Entladung eines Schiffs mit Händlern, einem Buchhalter und einem Arbeiter. Im Hintergrund Tempelsäulen, eine Statue des Gottes Mercur und die Masten eines Segelschiffs. Lothringen (Südeifel?) Anfang 18. Jahrhundert VD Nr 1004
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Kamin- Ofen-, Takenplatten
- Inventory number
-
HR / 624 / 2019
- Measurements
-
Länge: 80 cm, Höhe: 81 cm
- Material/Technique
-
Eisen / Guss
- Related object and literature
-
Karlheinz von den Driesch, 1990: Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland, Pulheim
- Subject (what)
-
Segelschiff
Allegorie
Handel
Takenplatte
Flachrelief (Kunst)
Statue
Ofenplatte
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Lothringen (?)
- (when)
-
1700-1720
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Eifel (?)
- (when)
-
1700-1720
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Takenplatte oder Kaminplatte
Time of origin
- 1700-1720