- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 682v
- Maße
-
Höhe: 135 mm
Breite: 99 mm
- Material/Technik
-
Papier; Federzeichnung (schwarz); Rötel; Kreide (schwarz)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorderseite: Alter Mann mit Buch [H 682r]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
die Geschichte des Merkur (Hermes)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1600 - ca. 1679 (Lebensdaten des Zeichners)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1600 - ca. 1679 (Lebensdaten des Zeichners)
Ähnliche Objekte (12)

Druckersignet in Rot und Gelb mit schwarzen Konturen: Merkur hält in seiner Rechten zwei ineinander gewundene Schlangen, anstelle des obligaten Feigenblatts bedeckt ein sechszackiger roter Stern, gehalten von der linken Hand, die Blöße. Darüber "Erhardi Ratdolt felicia conspice signa | Testata artificem qua valet ipse manum" : Holzschnitt, Schwarz mit aufgedrucktem Rot, Schlange und Haar des Mannes in Gelb ausgeführt
