Nachlässe

Unterlagen des ENBW-Untersuchungsausschusses, Juli - Oktober 2012

Enthält v.a.: Korrespondenzen, Vermerke und Auswertungen, Beweis- und Informationsmaterial und Presseberichte, darunter:
- Handschriftliche Notizen von Ulrich Müller
- E-Mail von Isabel Kling an Peter Hauk mit Anhang: dpa-Meldungen über die Ermittlungen gegen Mappus und Kurzzusammenfassung Pressestatement FV zu Ermittlungen gegen Stefan Mappus und Dirk Notheis, versandt am 11. Juli 2012
- Wertgutachten von Warth & Klein Grant Thornton: "EnBW. Zur angemessenen Bewertung des von der Neckarpri GmbH erworbenen Aktienpaketes an der EnBW zum 6. Dezember 2010. Kurzfassung der Gutachterlichen Stellungnahme - Arbeitsstand vom ##.07.2012 (Entwurf), versandt von Wolfgang Leidig (Finanz- und Wirtschaftsministerium) an Ulrich Müller am 23. Juli 2012
- Auszug aus einem ausführlichen vertraulichen Gutachten [Titel und Urheber unbekannt]: Zusammenfassung, versandt von Marco Frauhammer, am 25. Juli 2012
- Entwurf eines Vermerks von Marco Frauhammer: Akteneinsicht durch die Staatsanwaltschaft, 24. Juli 2012, versandt an Ulrich Müller am 25. Juli 2012
- Mail von Marco Frauhammer an Ulrich Müller bzgl. Berichterstattung im SWR, mit den im SWR-Beitrag zitierten Beweismails, ausgetauscht zwischen Dirk Notheis, Rene Proglio und Stefan Mappus, 27. Juli 2012
- Artikel von Walter Rieble: Anwaltsolymp. Fall EnBW, aus: myops. Berichte aus der Welt des Rechts 16/2012 (Kopie), versandt an Ulrich Müller am 20. September 2012
- Artikel von Marc Bost und Mark Schieritz in der ZEIT vom 11. Oktober 2012: "Ein ganz normales Geschäft. Der Kauf von EnBW gilt als einer der größten Skandale in Baden-Württemberg - aber stimmt das auch?"
- Vermerk für den Fraktionsvorsitzenden Hauk: Aktueller Sachstand aus dem Untersuchungsausschuss, hier: Vernehmung der Sachverständigen Prof. Schiereck und Prof. Kammlott, 15. Oktober 2012

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 193
Umfang
1 cm

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Untersuchungsausschuss "EnBW-Deal" (Vorsitz)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
8. Juli 2012-15. Oktober 2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 8. Juli 2012-15. Oktober 2012

Ähnliche Objekte (12)