Nachlässe

Korrespondenzen von Ulrich Müller nach seinem Rücktritt als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses; Austausch von Dokumenten

Enthält: Korrespondenz von Ulrich Müller mit Klaus Herrmann, seinem Nachfolger als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses, v.a. bzgl. Überlassung von Unterlagen, darunter:
- Schreiben von Klaus Herrmann an Ulrich Müller, 7. Mai 2013
- Schreiben von Ulrich Müller an Klaus Herrmann, 28. Mai 2013, mit Anhang: Zahlen der EnBW von 2000 - 2011
- Präsentation oder Tischvorlage: "Vorschlag der EDF einer industriellen Strategie für EnBW an OEW (Treffen EDF-OEW 20. Oktober 2010)"
- Schreiben von Klaus Herrmann an Ulrich Müller, 18. Juni 2013, bzgl. Provenienz von Unterlagen und Klärung der Frage, ob Müller die in der Anlage genannten Dokumente Stefan Mappus zukommen ließ, mit Anlagen: 1) "Notizen zum kompletten Bericht der Landesregierung zur EnBW vom 25. Februar 2012", 2) "Handakte Cascante 1- Notizen", 3) "EnBW - UA - Interner Fragen-/Problemkatalog (CCH)", 10. Februar 2012 (jeweils zweifach)
- Schreiben von Ulrich Müller an Klaus Herrmann, 9. Juli 2013, bzgl. Beantwortung der Fragen vom 18. Juni 2013
Enthält auch: Regierungsbericht, versandt von Silke Krebs an Ulrich Müller mit Schreiben vom 25. Januar 2012

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 200
Umfang
1 cm

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Untersuchungsausschuss "EnBW-Deal" (Vorsitz)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Laufzeit
(2010-2012); 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (2010-2012); 2013

Ähnliche Objekte (12)