Druckgraphik

B. CATHARINÆ SENENSIS

Alternativer Titel
Bildnis Katharina von Siena, Titelblatt der Folge "Leben und Wunder der heiligen Katharina von Siena" (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
13769
Maße
Blatt: 175 x 294 mm
Platte: 167 x 242 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso: C. W. von Blücher
Marke: verso: Johann Heinrich Albers
Inschrift: VERA EFFIGIES B. CATHARINÆ SENENSIS. (im ovalen Rahmen bezeichnet)
Inschrift: B. CATHARINÆ SENENSIS (unten Mitte betitelt)
Inschrift: Authoribus B. Raimundo Capuano, Dominicani Ord. Magistro Generali, et B. Thoma Naccio Prouinciali Romano, qui diuersis temporibus Virg. confessioné audierunt, Pio II. Papa, S. Antonino Archiep. Florentino, Ambrosio Catharino Compsæ Archiantistite, Petro Equilini Episcopo, B. Stephano Chartusiano, et Ioanne Gersone Cancellario Parisiensi. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Petrus Firens excudit. 1 6 1 2. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: I (unten rechts nummeriert)
Inschrift: VITA, MORS, GESTA, ET MIRACVLA QVÆDAM SELECTA (unten Mitte bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1612
Ereignis
Entwurf
(wann)
1597
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1612
  • 1597

Ähnliche Objekte (12)