Druckgraphik

Katharinas Selbstgeißelung, Blatt 4 der Folge "Leben und Wunder der heiligen Katharina von Siena"

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
13772
Measurements
Blatt: 175 x 253 mm
Platte: 170 x 246 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Marke: verso: C. W. von Blücher
Marke: verso: Johann Heinrich Albers
Inschrift: B (oben Mitte in der Wolke bezeichnet)
Inschrift: dæmonum turba aggreditur , mirisq [„q“=Abkürzungszeichen] præstigijs ac fœdis tentationibus pectus exagitant . Illa corpusculum ferrea cathena dilacerans, hostes fugat ; mum e cruce pendentis adspectu confirmatur. B. ["B." hochgestellt] Deuotionis feruore flagrans, extra vrbis mœnia secedit , contemplans vsque ad horam diei nonam sursum Completa oratione intra candidam nubem; inde ad ciuitatis portam rapitur . (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 4 (unten rechts nummeriert)
Inschrift: 41 (unten rechts am Blattrand (beschnitten) von fremder Hand mit Tinte in Braun nummeriert)
Inschrift: A (unten Mitte unter Katharina bezeichnet)

Related object and literature

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
Event
Veröffentlichung
(when)
1612
Event
Entwurf
(when)
1597
Event
Herstellung des Exemplars
Event
Eigentumswechsel
(description)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1612
  • 1597

Other Objects (12)