Druckgraphik

Geburt der heiligen Katharina und Katharinas Vater erblickt eine weiße Taube, die über ihrem Kopf schwebt, Blatt 2 der Folge "Leben und Wunder der heiligen Katharina von Siena"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
13770
Maße
Blatt: 180 x 254 mm
Platte: 171 x 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso: C. W. von Blücher
Marke: verso: Johann Heinrich Albers
Inschrift: B (oben Mitte im Schein bezeichnet)
Inschrift: A. S. Catharina quinto ætatis anno, Deiparam in domesticæ scalæ ascensu gradati`m ["`" über "m"] salutat ; sed et scandens pluriès ab angelis rapta, sursum attollitur. B. ["B." hochgestellt] Parens in cubiculo super verticẽ Virginis orantis , columbam intuetur: quâ quidem re commo = tus , facultatem orandi Deoque seruiendi , quam filiæ primûm ademerat , eidem reddidit . (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 2 (unten rechts nummeriert)
Inschrift: 39 (?) (unten rechts am Blattrand (beschnitten) von fremder Hand mit Tinte in Braun nummeriert)
Inschrift: A (Mitte im Schein bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1612
Ereignis
Entwurf
(wann)
1597
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1612
  • 1597

Ähnliche Objekte (12)