Urkunden

Der Offizial der Würzburger Kurie beurkundet: Vor ihm haben der Prior Frowin von Fuchsstadt (Fuhstat) und der Cellerar Friedrich Vende als Vertreter des Klosters St. Stephan Walthart Stuchs, dem Sohn des verstorbenen Schmieds Konrad Stuchs von Oberickelsheim (Itolsheim), und seiner Ehefrau Liutgard eine Hufe mit ihren Zugehörungen in Dorf und Gemarkung Oberickelsheim zu Erbrecht verliehen. Die Beliehenen haben davon festgelegte jährliche Abgaben sowie beim Übergang an einen neuen Beständner ein Besthaupt an die Kellerei des Klosters zu entrichten. Der geben ist 1350 an dem mentak nach sant Ambrosi tak. Zeugen: Die Mönche Albert von Turnhofen und Volknant Setznagel sowie der Kustos Johannes von Randersacker, der öffentliche Notar Konrad von Nördlingen (Nordelingen) sowie Johannes von Weimar (Wimar), Keller und Schüler des Klosters St. Stephan. Aussteller: Offizial. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 181
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 75 / 127; Würzburger Urkunden 6864
Registratursignatur/AZ: f (15. Jh.); 13 (16. Jh.); 1192 (18. Jh.); 1350 / 2 (18. Jh.); § 1 n 1 (18. Jh.); L 28 VII N 1 (18. Jh.)

Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Offizial; an Pergamentstreifen abhängend, gebrochen und stark besch.

Überlieferung: Original

Literatur: Regest: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 2, Nr. 433 S. 83 ff.

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangaben (15. u. 18. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexentry person
Fuchsstadt, Frowin von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior
Vende, Friedrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Cellerar
Stuchs, Walthart, Oberickelsheim
Stuchs, Konrad, Oberickelsheim, Schmied
Stuchs, Liutgard, Oberickelsheim
Stuchs, Konrad, Ingolstadt, Pfarrer
Turnhofen, Albert von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Setznagel, Volknand, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Randersacker, Johannes von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kustos
Nördlingen, Konrad von, Notar, öffentlicher
Weimar, Johannes von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Cellerar und Schüler
Indexentry place
Würzburg, Offizial
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Cellerar
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kellerei
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kustos
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Schüler
Würzburg, Währung
Oberickelsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Schmied
Oberickelsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Beständner
Oberickelsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Hufe
Oberickelsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Brücke
Oberickelsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Hofstatt
Oberickelsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Gasse, Pfistergasse
Ingolstadt (Gde. Giebelstadt/Lkr. Würzburg), Pfarrer

Date of creation
1350 April 5

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
02.11.2023, 7:14 AM CET

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1350 April 5

Other Objects (12)