Gewebe <Textilien>

Rechteckiges Zierstück

Die Fläche ist mit einem hellen Flechtband gefüllt, das axial angeordnete Herzblätter bildet. In den Zwickeln erscheinen große achtblättrige Blüten. An den Rändern sind die Motive angeschnitten. Die innere Randzone besteht aus einem hellen Flechtband, die äußere aus einer Blattranke. Durch den Einsatz von hellem Leinengarn und beigefarbener Wolle in der fliegenden Nadel wird das Muster farblich betont.

Das Zierstück steht mit seiner Größe den Einrichtungstextilien nahe. Allerdings kann eine Verwendung als Schulterdekor einer Tunika nicht ausgeschlossen werden.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Ägypten
Inventory number
T 137
Measurements
Höhe: 23.0 cm, Breite: 24.0 cm
Material/Technique
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel

Event
Herstellung
(when)
3.-5. Jh.
Event
Fund
(where)
Ägypten

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gewebe <Textilien>

Time of origin

  • 3.-5. Jh.

Other Objects (12)