Urkunden

Erhard Bauer aus Memmingen, gewesener württembergischer Trabant, zu Urach gef., weil er im herzoglichen Schloß daselbst und andernorts Schmähreden geführt und den vier Trabantknechten Jakob Seiblin aus Ditzingen, Jörg Scheffer aus Westheim, Hans Grau aus Memmingen und Hans aus Balingen übel nachgeredet hatte, jedoch auf seine Bitte mit der Auflage freigel., fortan keine Wehr mehr zu tragen und bis auf Wiedererlaubnis den fürstlichen Hof zu meiden, auch seine Schmähreden zu widerrufen, verspricht eidlich, dem allem nachzukommen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6035
Alt-/Vorsignatur
E
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Ulrich Brastberger, des Gerichts zu Urach

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Kontext
Urfehden >> 11. Band 11: Urach, Stadt / Amt / Forst, auch außeramtliche Orte >> 11.3 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Bauer, Erhard
Grau, Hans
Scheffer, Jörg
Seiblin, Jakob
Indexbegriff Ort
Balingen BL
Ditzingen LB
Memmingen MM
Westheim : Rosengarten SHA

Laufzeit
1541 Oktober 28 (Simon und Judas)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1541 Oktober 28 (Simon und Judas)

Ähnliche Objekte (12)