Bestand

Staatliches Hochbauamt Baden-Baden (Land) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Das heutige Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim (früher Staatliches Hochbauamt Karlsruhe I, Außenstelle Baden-Baden) ist zuständig für die Liegenschaften des Landes in den Stadtkreisen Baden-Baden und Pforzheim sowie in den Landkreisen Calw, Enzkreis, Freudenstadt und Rastatt.

Inhalt und Bewertung

Generalakten; Spezialakten überwiegend zum Konversationshaus in Baden-Baden, zum Kloster und der Katholischen Kirche in Lichtental und zur Katholischen Kirche in Schwarzach.

Überlieferungsgeschichte: Das heutige Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim (früher Staatliches Hochbauamt Karlsruhe I, Außenstelle Baden-Baden) ist zuständig für die Liegenschaften des Landes in den Stadtkreisen Baden-Baden und Pforzheim sowie in den Landkreisen Calw, Enzkreis, Freudenstadt und Rastatt. Der Bestand enthält Generalakten, darunter vier "Dienerakten", sowie Spezialakten überwiegend zum Konversationshaus in Baden-Baden, zum Kloster und der Katholischen Kirche in Lichtental und zur Katholischen Kirche in Schwarzach.

Hinweis: Die zum Bestand gehörigen Pläne befinden sich im Selektbestand 424 K.

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 424 a Zugang 1996-67
Umfang
72 Archivalieneinheiten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Bauämter >> Baden-Baden (Land)

Bestandslaufzeit
1812-1983

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1812-1983

Ähnliche Objekte (12)