Bestand
Staatliches Vermögens- und Hochbauamt Pforzheim, Bauleitung Baden-Baden (Land) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Staatliche Vermögens- und Hochbauamt
Pforzheim, Bauleitung Baden-Baden (früher Bezirksbauinspektion,
Staatliches Hochbauamt Baden-Baden) betreut die Liegenschaften des
Landes Baden-Württemberg und führt Baumaßnahmen im Bereich des
Staatlichen Hochbaus für das Land durch. Das Amt Pforzheim ist
zuständig für die Stadtkreise Baden-Baden und Pforzheim und die
Landkreise Calw, Enzkreis, Freudenstadt und Rastatt.
Inhalt und Bewertung
Staatliches Rheumakrankenhaus Baden-Baden,
Justizvollzugsanstalt Offenburg - Außenstelle Baden-Baden:
Allgemeiner Schriftverkehr und Pläne
Überlieferungsgeschichte: Das
heutige Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim
(früher Bezirksbauinspektion, Staatliches Hochbauamt Baden-Baden)
betreut die Liegenschaften des Landes Baden-Württemberg und führt
Baumaßnahmen im Bereich des Staatlichen Hochbaus für das Land
durch. Das Amt Pforzheim ist zuständig für die Stadtkreise
Baden-Baden und Pforzheim und die Landkreise Calw, Enzkreis,
Freudenstadt und Rastatt. Der Bestand beinhaltet allgemeinen
Schriftverkehr und Pläne zum Staatlichen Rheumakrankenhaus
Baden-Baden und zur Justizvollzugsanstalt Offenburg-Außenstelle
Baden-Baden.
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 424 a Zugang 2004-22
- Umfang
-
56 Archivalieneinheiten (49 Faszikel, 81 Pläne in 7 Mappen)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Bauämter >> Baden-Baden (Land)
- Bestandslaufzeit
-
1959-1994
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1959-1994