Radio
Kofferradio Siemens Turf RK 83
Ein kleineres Kofferradio, Reiseempfänger, in Olivgrün, aus den Jahren 1966/1967. Es gibt 3 Wellenbereiche, UKW, MW und LW. Die Ansteuerung der Wellenbereiche erfolgt über drei runde Drucktasten an der Oberseite des Gerätes. Lautstärke und Sender können mittels zweier Drehknöpfen, ebenfalls an der Oberseite, angewählt werden. Zum Betrieb sind 4 x 1,5 Mono Zellen oder externe 6 Volt (Netzgerät) notwendig.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 204 2020
- Maße
-
Länge: 265 mm, Höhe: 180 mm, Breite: 80 cm, Gewicht: 2 kg
- Material/Technik
-
Thermoplast, Metall, Lederimitat / Halbleiter, Transistoren
- Bezug (was)
-
Rundfunkempfänger
Halbleitertechnik
Thermoplast
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
Entstanden
- 1966