Malerei

Stadt im Schnee

Der Berliner Maler Fuchs war von 1918 bis 1931 Mitglied der Novembergruppe und bis 1922 in deren Arbeitsausschuss tätig. Das in der Nationalgalerie befindliche Gemälde „Stadt im Schnee“ ist eines der wenigen Bilder des Künstlers, die sich aus dieser Zeit erhalten haben. Ein Großteil seines Frühwerks wurde 1944 bei einem Bombenangriff auf Berlin zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg bezog Fuchs ein Atelier in der Hochschule für die bildenden Künste, an die er 1947 als Professor für Kunstpädagogik berufen wurde, und verwahrte hier das Gemälde „Stadt im Schnee“. 1960 bot er es Leopold Reidemeister, dem Generaldirektor der Staatlichen Museen in West-Berlin, als Exponat für die von ihm im Schloss Charlottenburg ausgerichtete Ausstellung „Berlin. Ort der Freiheit für die Kunst“ an, was jedoch auf Ablehnung stieß. Stattdessen wurde das Werk im folgenden Jahr in der „Großen Berliner Kunstausstellung“ gezeigt, die seit 1956 jährlich in den Ausstellungshallen am Berliner Funkturm stattfand. Daraus erwarb es Adolf Jannasch für die „Galerie des 20. Jahrhunderts“, über die es in die Sammlung der Nationalgalerie gelangte. Der in expressiver Malweise ausgeführten Stadtansicht liegt eine klare Bildkomposition zugrunde. Trotz der winterlichen Kargheit und des dunklen Abend- oder Nachthimmels hat der Maler eine ruhige und harmonische Wirkung erzielt, indem er die Stadt aus erhöhter Perspektive als in sich geschlossene Gebäudegruppe ins Bildzentrum setzte, die von der umgebenden Wald- und Hügellandschaft gleichsam schützend eingeschlossen wird. | Irina Hiebert Grun

Standort
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
B 512
Maße
Höhe x Breite: 101 x 130 cm
Rahmenmaß: 113 x 142 x 8 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1961 Ankauf vom Künstler durch das Land Berlin für die Galerie des 20. Jahrhunderts (West)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1926/1927

Rechteinformation
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Neue Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1926/1927

Ähnliche Objekte (12)