Urkunden

Franciscus [Dietrich], Abt von Weingarten, verleiht ein Gut in Aichach, das +Jakob Mayer innehatte, dessen Sohn Stoffel auf Lebenszeit. Der Beliehene muß das Lehen persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Er darf nichts entfremden, namentlich Eichen und andere fruchttragende ("bärende") Bäume nicht fällen. Jährlich reicht er zu Martini als Zins und Hubgült 10 Scheffel beiderlei Früchte, Vesen und Hafer, an Geld 2 lb d Ravensburger Maßes und Währung, 3 Hühner, 150 Eier, 2 Fasnachthennen. Das Lehen fällt heim im Todesfall, bei Verletzung der Leihebedingungen und wenn sich der Beliehene durch Eingehen einer Ungenossamenehe oder sonst dem Kloster "abschweif" macht. Es muß dann mit Dritteil, Heu und Strohrichte zurückgegeben werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1961
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 1876
Maße
18,9 x 39,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament 1 Fleck

Aussteller: Franciscus [Dietrich], Abt von Weingarten

Empfänger: Stoffel Mayer

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Dietrich, Franz; Abt zu Weingarten
Mayer, Jakob
Mayer, Stoffel
Indexbegriff Ort
Aichach : Berg RV
Aichach : Berg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung

Laufzeit
1632 Februar 26 (den sechs und zwainzigisten monats tag Februarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1632 Februar 26 (den sechs und zwainzigisten monats tag Februarii)

Ähnliche Objekte (12)