Urkunden
Franciscus [Dietrich], Abt von Weingarten, verleiht ein Gut zu Blönried, das durch Jakob Müllers Tod frei wurde, dessen Sohn Martin und Ehefrau Anna Reischin auf Lebenszeit. Die Beliehenen müssen es persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten, dürfen nichts entfremden und ohne Erlaubnis in den zugehörigen Wäldern keine Bäume fällen, namentlich nicht Eichen und andere fruchttragende ("bärende") Bäume. Jährlich reichen sie zu Martini als Zins und Hubgült 8 Scheffel beiderlei Früchte, Vesen und Hafer, sowie 2 lb d Ravensburger Maßes und Währung, 9 Hühner, 100 Eier, 3 Fasnachthennen. Das Gut fällt heim im Todesfall, bei Verletzung der Leihebedingungen und wenn sich die Beliehenen durch Eingehen einer Ungenossamenehe oder sonst dem Kloster "abschweif" machen. Es muß dann mit Dritteil, Heu- und Strohrichte zurückgegeben werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1912
- Alt-/Vorsignatur
-
B 522 II U 1827
- Maße
-
17,4 x 33,4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament fleckig
Aussteller: Franciscus [Dietrich], Abt von Weingarten
Empfänger: Martin Müller und Ehefrau Anna Reischin
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Dietrich, Franz; Abt zu Weingarten
Müller, Anna
Müller, Jakob
Müller, Martin
Reisch, Anna
- Indexbegriff Ort
-
Blönried : Aulendorf RV
Blönried : Aulendorf RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
- Laufzeit
-
1629 Februar 19 (den neunzehenden monats tag Februarii)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1629 Februar 19 (den neunzehenden monats tag Februarii)