Druckgraphik

Jojakim

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 373 mm (Platte)
Breite: 264 mm
Höhe: 386 mm (Blatt)
Breite: 289 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: König Joiakim. Diß ist Eliakim [...] und sein Wort. .11.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AAubry WB 3.23
Weitere Nummer(n)
627 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Merlo 1850, S. S. 25
beschrieben in: Heinecken Dict. 1778-1790, S. S. 512
beschrieben in: IFF-17, S. 23
Teil von: Könige, A. Aubry, 12 Bll.

Bezug (was)
Babylon
König
Krone
Mann
Jojakim
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: König
ICONCLASS: sterben
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: die Geschichte von Jojakim, dem Sohn Joschijas und König Judas (2 Könige 23:34 - 24:6; 2 Chronik 36:5-8)
ICONCLASS: Blut
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1651-1700
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1651-1700

Ähnliche Objekte (12)