Urkunden

Ammann, Rat und Gemeinde von Altdorf schließen einen Tauschvertrag mit Hartmann [von Burgau], Abt, sowie Prior und Konvent von Weingarten. Die Gemeinde tritt an das Kloster das Weiderecht ab auf dem Grund und Boden des Klosters genannt die Vilg oder Filge zwischen dem Butzenberg, Wolfsberg und Erßbühel, ferner auf der Wiese des Altdorfer Siechenhauses "untern Lehen". Die Gemeinde erhält dafür vom Kloster die Weide bei den unteren Halden hinter den Schießegerten unter dem Weiherlein, das Hans Hubus zu Lehen hat, ferner auf der Wiese des Klosters hinter der "Bonnten" Wiese, die Jörg Zurn von Baienfurt zu Lehen hatte. Die Gemeinde muß zwischen der unteren Halde und dem Weg auf ihre Kosten "hag und frid" machen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1780
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1780
Altdorf fasc. 007 n. 05

Maße
24,7 x 43,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Ammann, Rat und Gemeinde von Altdorf

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt, sowie Prior und Konvent von Weingarten

Siegler: Jörg Löw, Ammann, Hans Ballouff, des Rats zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Ballouff, Hans
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Hubus, Hans
Löw, Jörg, Ammann
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Zurn, Jörg
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann und Rat
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Altdorf = Weingarten RV; Gemeinde
Altdorf = Weingarten RV; Ratsmitglieder
Altdorf = Weingarten RV; Siechenhaus an der Landquart
Baienfurt RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1513 November 15 (zinstag nach sant Martins deß hailigen bischofs tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1513 November 15 (zinstag nach sant Martins deß hailigen bischofs tag)

Ähnliche Objekte (12)